Autor: Birgit Glorius

  • Birgit Glorius ist Humangeographin und seit 2018 Professorin für Humangeographie mit dem Schwerpunkt Europäische Migrationsforschung an der TU Chemnitz. Der konzeptionelle Fokus ihrer Forschungen liegt auf der lokalen Perspektive von Flucht und Asyl, Aushandlungsprozessen vor Ort sowie der Reziptivität der aufnehmenden Bevölkerung. Aktuelle Forschungsprojekte befassen sich mit der Evaluierung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (CEASEVAL) und mit der Zukunft von Geflüchteten in ländlichen Räumen (ZukunftGeflüchtete).

    Alle Beiträge ansehen