Zum Inhalt wechseln
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
English

Este 8 de marzo, ¿de los derechos de quiénes estamos hablando, cuando hablamos de los derechos de las mujeres?

Aunque todas las personas pueden verse afectadas por la violencia sexual y de género (VSG), las mujeres y  personas feminizadas migrantes y refugiadas afectadas por

Weiterlesen »
Alejandra Nieves Camacho 15. März 2021

Whose rights are we talking about when we talk about women’s rights on 8th of March?

While everyone can be affected by Sexual and Gender Based Violence (SGBV), migrant and refugee women and feminized people affected by racism, sexism and institutional

Weiterlesen »
Alejandra Nieves Camacho 12. März 2021

Corona, Flucht und Menschenrechte – Rückblick auf die virtuelle Vortragsreihe

Von Petra Bendel, Magdalena Fackler und Lorenz Wiese   Welche Auswirkungen hat die Covid-19 Pandemie auf Fluchtmigration? Und welche Menschenrechte sind dabei betroffen? Diesen Fragen

Weiterlesen »
Petra Bendel 1. März 2021

Civic stratification, Geflüchtete mit Duldung und unklare Identität

von Franziska Schreyer und Angela Bauer Der Paß ist der edelste Teil von einem Menschen. Er kommt auch nicht auf so einfache Weise zustand wie

Weiterlesen »
Franziska Schreyer 23. Februar 2021

Fakten statt Meinungen: für eine evidenzbasierte Asylpolitik

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bestreitet, dass die Schutzquoten in der Asylpolitik sich systematisch regional unterscheiden. Der Verfasser widerspricht dieser Interpretation und fordert

Weiterlesen »
Gerald Schneider 25. Januar 2021

Flexible Ethikgremien als Forum für forschungsethische Reflexionen

Von Ulrike Krause & Timothy Williams   Empirische Forschung über Lebensbedingungen von Menschen, die von Kriegen, Gewalt, Flucht und anderen Gefahren betroffen sind, bedarf intensiver

Weiterlesen »
Ulrike Krause 8. Januar 2021

The New Pact on Migration and Asylum: Human Rights challenges to border procedures

On 23 September 2020, the European Commission presented its New Pact on Migration and Asylum. A key element of this legislative package is the broader

Weiterlesen »
Janna Wessels 5. Januar 2021

The end of asylum in Europe as we know it?

The latest EASO report shows a sharp decline of asylum applications in the EU, the border closures due to the pandemic severely diminished access to

Weiterlesen »
Franck Düvell 19. Dezember 2020

EU-Grenzverfahren: eindeutig, fair und schnell? Der „New Pact“ im Check

Von Lucas Rasche & Marie Walter-Franke Die Ende September von der Kommission vorgestellten Pläne für eine Asylprüfung an den EU-Außengrenzen sollen laut Kommissarin Johansson für

Weiterlesen »
Lucas Rasche 17. Dezember 2020

UNHCR turns 70

Reflections on founding, developments and today’s role

  On this day, 70 years ago, the United Nations General Assembly founded the Office of the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) by

Weiterlesen »
Ulrike Krause 14. Dezember 2020
Mehr anzeigen
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Envelope Twitter Facebook Youtube User-circle Rss
© Webdesign & Webentwicklung – Mindweb GmbH