Zum Inhalt wechseln
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
English

Could the policy responses to the coronavirus emergency break down the categorical distinction between forced and voluntary migration?

The policy response to the pandemic affected migrants and refugees in some similar fashion; they are either forced to migrate or stay put and find

Weiterlesen »
Franck Düvell 13. Juli 2020

COVID-19 und Geflüchtete und Asylsuchende in Südafrika

  Von Khangelani Moyo und Franzisca Zanker   Die COVID-19-Pandemie und die weitläufigen Konsequenzen des harten Lockdowns durch die südafrikanische Regierung haben verheerende Auswirkungen auf

Weiterlesen »
Khangelani Moyo 1. Juli 2020

COVID-19 and Refugees and Asylum Seekers in South Africa

  By Khangelani Moyo and Franzisca Zanker   The COVID-19 pandemic and the different iterations of a hard lockdown by the South African government has

Weiterlesen »
Khangelani Moyo 1. Juli 2020

Globale Trends zu Flucht und Asyl im Jahr 2019

  Von Marcus Engler und Ulrike Krause   Anlässlich des Weltflüchtlingstags veröffentlicht das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) auch in diesem Jahr den Bericht über

Weiterlesen »
Marcus Engler 20. Juni 2020

Schockmobilität: Akute Erschütterungen bei der Migration von Menschen können langfristige Folgen haben

  „Schockmobilitäten“ sind plötzliche menschliche Bewegungen, die als Reaktion auf akute Störungen stattfinden. Nachdem die indische Regierung als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie am 24. März

Weiterlesen »
Biao Xiang 17. Juni 2020

Shock Mobility: Acute convulsions in human migration may have long-term impacts

  Shock mobilities are sudden human movements in response to acute disruptions. After the Indian government announced a nationwide lockdown in response to the COVID-19

Weiterlesen »
Biao Xiang 17. Juni 2020

Der COVID-19-Resettlement-Stopp: Auswirkungen, Ausnahmen und der Weg in die Zukunft

  COVID-19 hat die internationale Mobilität, einschließlich dem Resettlement von Geflüchteten, erheblich eingeschränkt. Am 17. März 2020 kündigten das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und

Weiterlesen »
Adèle Garnier 16. Juni 2020

The COVID-19 Resettlement Suspension: Impact, Exemptions and the Road Ahead

  COVID-19 has considerably reduced international mobility, including refugee resettlement travel. On 17 March 2020, the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) and the

Weiterlesen »
Adèle Garnier 16. Juni 2020

Informationen sind der Schlüssel! Auswirkungen von COVID-19 auf Geflüchtete in Kakuma und die Rolle lokaler Nachrichten

  Das neuartige Coronavirus, auch COVID-19 genannt, ist eine gefährliche übertragbare Krankheit, die weltweit bereits Tausende Menschenleben gefordert hat und das Leben Millionen beeinflusst. Die

Weiterlesen »
Qaabata Boru 14. Juni 2020

Information is key! Effects of COVID-19 on Refugees in Kakuma and the Role of Local News

  The novel coronavirus, so-called COVID-19, is a very dangerous communicable disease that has taken thousands of lives around the world already, and is affecting

Weiterlesen »
Qaabata Boru 14. Juni 2020
Mehr anzeigen
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Envelope Twitter Facebook Youtube User-circle Rss
© Webdesign & Webentwicklung – Mindweb GmbH