Zum Inhalt springen
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
  • Englisch
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
  • Englisch
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
  • Englisch
  • Über Uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Z‘Flucht
    • Forum Junge Fluchtforschung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Ethikleitlinien
  • Arbeitskreise
  • Veranstaltungen
  • International
    • AG Internationales
    • CoNet – Connecting Networks
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Über den Blog
    • Blogreihen
    • Autor*innen
    • Autor*innenhinweise
  • Publikationen
  • Englisch
English

Forced Displacement under the Taliban, also a Legacy of the Past (?)

After the Taliban’s takeover of power in mid-August this year, forced migration and displacements have been largely reported in different parts of Afghanistan. This piece

Weiterlesen »
Mojib Rahman Atal 20. Dezember 2021

Fundamental tensions and productive instability: The refugee definition of the 1951 Refugee Convention at 70 through a queer theory lens

Along with the 1951 Convention, the definition of who qualifies as a refugee turns 70 this year. This blog post uses a queer theory lens

Weiterlesen »
Janna Wessels 7. Dezember 2021

The Dangerous Politics of Framing: The Situation at the Polish-Belarusian Border

  By Grażyna Baranowska, Begüm Başdaş and Natalie Welfens   Since August 2021, hundreds of people on the move have attempted, some of them successfully,

Weiterlesen »
Grażyna Baranowska 25. November 2021

Eritrean refugees caught between a rock and a hard place in Ethiopian conflict

The looming destabilisation of the country and neighbouring states has recently multiplied the efforts of political and humanitarian efforts to curb the year-long conflict in

Weiterlesen »
Markus Rudolf 16. November 2021

Gegen die Idee der „Massenmigrationswaffe“

Was geschieht, wenn von „Massenmigrationswaffen“ an der Grenze zwischen Weißrussland und Polen die Rede ist? Diese Sprachformeln sind nicht nur moralisch verwerflich, sondern auch ein

Weiterlesen »
Felix Bender 11. November 2021

„Ein Ding der Unmöglichkeit“ – zur Schwierigkeit, Nachweise für krankheitsbedingte Abschiebungshindernisse zu erbringen

Von Claudia Engelmann und Anna Suerhoff   Für die Gewährung eines Bleiberechts aus krankheitsbedingten Gründen spielen ärztliche Nachweise eine wesentliche Rolle. Der Beitrag zeigt, dass

Weiterlesen »
Claudia Engelmann 3. November 2021

Intersektionalität und sexuelle Bildungsarbeit in Deutschland – Herausforderungen, Diskurse, Perspektiven

Von Melanie Schmitt, Aurelia Starringer und Lisa Vischer Sexuelle Bildung im Kontext von Flucht ist eingebettet in einen normativ und emotional aufgeladenen gesellschaftlichen Diskurs, der machtvolles Wissen

Weiterlesen »
Melanie Schmitt 23. September 2021

(Ir)Relevance of Peace? Reflecting Debates about Peace and Conflict in Forced Migration Studies

In November 1981, nearly forty years ago, the United Nations General Assembly installed the International Day of Peace to remember and reinforce the ideal of

Weiterlesen »
Nadine Segadlo 21. September 2021

Die Machtübergabe an die Taliban. Ein Kommentar zum fehlerhaften internationalen Schutz für Geflüchtete

Der Abzug der westlichen Streitkräfte aus Afghanistan versetzte die Taliban in die Lage, die Macht binnen kurzer Zeit zu übernehmen. Die Taliban-Bewegung bemüht sich um

Weiterlesen »
Hamza Safouane 1. September 2021

Schutz von Afghan:innen auf verschiedenen politischen Ebenen

Eine Blogserie mit konkreten Handlungsempfehlungen

Von Petra Bendel, Johanna Günther, Raphaela Schweiger und Janina Stürner-Siovitz   Angesichts allgemeiner Betroffenheit, offener Ratlosigkeit und inkonsistenter Politikansätze zu den aktuellen Entwicklungen in Afghanistan

Weiterlesen »
Petra Bendel 1. September 2021
Mehr anzeigen
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Envelope Twitter Facebook Youtube User-circle Rss
© Webdesign & Webentwicklung – Mindweb GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}