Dr. Benjamin Etzold ist Geograph am Friedens- und Konfliktforschungszentrum BICC. Er leitet das von der EU über drei Jahre geförderte internationale Forschungsprojekt TRAFIG („Transnational Figurations of Displacement“). Zuvor wirkte er im BMBF-Projekt „Flucht: Forschung und Transfer“ mit. Davor hat er sich in seinen Arbeiten mit lokalen und translokalen Lebenssicherungsstrategien und Ernährungssicherung in Bangladesch und mit Migrations- und Fluchtbewegungen im EU-Grenzraum auseinandergesetzt. Zu seinen zentralen Forschungsinteressen gehören Ursachen von Gewaltmigration und langanhaltender Vertreibung, Flucht- und Migrationsrouten, Erfahrungen der Mobilität und Immobilität, translokale Netzwerke von Schutzsuchenden sowie Lebenssicherungsmuster und Arbeitsverhältnisse.
Forschungsschwerpunkte:
- Fluchtwege und -verläufe
- (Im)Mobilität
- Translokalität
- Langanhaltende Vertreibung
- Arbeitsverhältnisse
- EU-Politik