Gebhardt, Mareike, Dr. habil.

Mareike Gebhardt ist habilitierte Politikwissenschaftlerin. Sie arbeitet an der Schnittstelle von Politischer Theorie, Kritischer Flucht-, Migrations- und Grenzregimeforschung sowie Geschlechterforschung und interessiert sich insbesondere für die Re-Produktionsbedingungen von Macht durch diskursive Praktiken. Sie arbeitet aus einer postkolonial-feministischen Perspektive zum EUropäischen Grenzregime und ko-leitet seit 2022 die interdisziplinäre Forschungsgruppe ZivDem („Zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkt des Streits um Demokratie“) an der Universität Münster und dem Forum Internationale Wissenschaft Bonn.
Im Moment arbeitet sie als Universitätsassistentin am Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck; zuvor war sie an den Universitäten Münster, Erlangen-Nürnberg und Regensburg tätig.
Forschungsschwerpunkte:
  • Politische Theorie
  • Feministische Theorie
  • Postkoloniale Studien
  • EU Migrations- und Grenzregime
  • Demokratie und Flucht/Migration
  • Geschlecht/Macht/Diskurs
  • Rassismuskritik
  • Alterität