María Gabriela Trompetero ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld im Rahmen des EU-MSCA-Projekts Peace and Mobilities. Sie ist Doktorandin und Dozentin an der Fakultät für Soziologie mit Schwerpunkt auf Zwangsmigration in Lateinamerika. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Modernen Sprachen von der Zentraluniversität von Venezuela sowie einen MA in Interamerikanischen Studien von der Universität Bielefeld. Darüber hinaus war sie FFVT Visiting Fellow am IDOS und ist Mitglied des IDRC-Chairs für erzwungene Migration in Lateinamerika und der Karibik an der Universidad del Pacífico (Lima, Peru). Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen staatliche Reaktionen und Kategorisierungsprozesse im Kontext der venezolanischen Zwangsmigration nach Kolumbien und Deutschland sowie die Friedensvisionen von Geflüchteten.
Alle Beiträge ansehen