What’s Beneath the Iceberg in M.A. and Z.R. v Cyprus?: The erasure of pushback evidence at borders
On 8 October 2024, the European Court of Human Rights (ECtHR, the Court) condemned Cyprus for having pushed back two Syrians, M.A. and Z.R., to
On 8 October 2024, the European Court of Human Rights (ECtHR, the Court) condemned Cyprus for having pushed back two Syrians, M.A. and Z.R., to
Spätestens seit Außenministerin Annalena Baerbocks Rede ist die feministische Außenpolitik in aller Munde. Doch wie ist es um eine feministische Asylpolitik bestellt? Dieser Beitrag zeigt:
Flucht- und Migrationsbewegungen finden zu immer größeren Teilen innerhalb der Länder des globalen Südens statt. In den großen Städten treffen Zwangsgeflüchtete im engeren Sinne mit
Was würde passieren, wenn ein Flüchtlingsschiff an einer deutschen Küste ankommen würde? Der Zugang zum Asylverfahren müsste gewährt werden. Dies schreiben nationales und europäisches Recht
Die Bundesregierung sollte bei der Umsetzung des Globalen Migrationspakts Vorreiterin sein und Maßstäbe setzen. Vier Schritte, wie das gelingen kann. Kaum ein Prozess der Vereinten
Entwicklungszusammenarbeit dient der Überwindung von Armut und der nachhaltigen Verbesserung von bislang unzureichenden Lebensbedingungen. Wenn sie zur Verhandlungsmasse wird, um Partnerländer willfährig für europäische Migrationsinteressen
How do labour market stakeholders support people with a refugee background? This essay discusses the results of one of Germany’s central labour market integration players,
Erstmals seit Verabschiedung der Genfer Flüchtlingskonvention 1951 setzt sich ein hochrangiger Gipfel der Vereinten Nationen am 19. September 2016 mit der Frage des Umgangs mit
Derzeit gibt es an vielen Hochschulen Initiativen, um Flüchtlingen die Aufnahme oder Fortführung eines Studiums zu ermöglichen. Was aber, wenn die für einen Hochschulzugang notwendigen
Klimawandel und Wetterextreme sind wichtige Triebkräfte für Migration und Flucht. Während sich Risikogruppen bestimmen lassen, sind verlässliche Aussagen darüber, wie viele Menschen tatsächlich aus diesen